Das können wir für Sie tun
Unsere Innungsfachbetriebe im Elektrohandwerk bieten ihren Kunden viele Leistungen aus einer Hand. Als Partner für neue Technologien und deren individuellen Anwendungen arbeiten wir für private, öffentliche und gewerbliche Auftraggeber.
Unsere Angebotsschwerpunkte:
- Installation und Gebäudetechnik
- Steuerung und Automation
- Kommunikation
- Lichttechnik
- Alarm- und Sicherheitstechnik
- Instandsetzung
- Wartung
- u. v. m.
Leistungen für Innungsmitglieder
Innungsmitglieder wissen mehr und sichern sich Informationen und Service, die sich bezahlt machen. Als Mitglied der Innung gehört der Handwerksbetrieb auch dem jeweiligen Berufsverband an. Neben den branchenspezifischen Angeboten der Fachverbände bietet die Kreishandwerkerschaft als Dachorganisation des regionalen Handwerks wichtige Dienstleistungen vor Ort.
Sie hilft den Mitgliedern mit kostengünstigen Lösungen in folgenden Bereichen:
Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin
Die Umsetzung von Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin im Betrieb bedeutet heute mehr als die Ausstattung der Mitarbeitenden mit Schutzausrüstungen oder das Auffüllen des Verbandkastens. Durch guten Arbeitsschutz und präventive Arbeitsmedizin erhalten Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sichern damit die Leistungsfähigkeit Ihres Betriebes.
Die verpflichtenden Aufgaben in beiden Bereichen wirksam umzusetzen, dafür setzt sich die Kreishandwerkerschaft als Verbund der Innungen ein.
Ihre wesentlichen Vorteile:
- Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin aus einer Hand
- Solidarische Leistungen im Verbund der Innungen
- Kurze Wege und Service vor Ort
- Regelmäßige Betreuung und fachgerechte Lösungen für Ihren Betrieb
- Rechtssicherheit
- Marktgerechte Preise
Ob Sie sich für das komplette Angebot aus Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin entscheiden oder einen einzelnen Baustein benötigen, wir helfen Ihnen weiter.
Gerne beraten wir Sie näher zu den Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an.
Beitrag zur SOKA Bau sparen
Eine Vereinbarung zwischen der SOKA-Bau und dem Verband regelt, dass Innungsfachbetriebe keine Beiträge zur SOKA-Bau bezahlen müssen.
Folgende Bedingungen müssen die Betriebe erfüllen:
- sie müssen Innungsmitglied sein und
sie müssen von einem Mantel- oder Rahmentarifvertrag des Verbandes erfasst werden
sie müssen überwiegend ausbaugewerbliche Tätigkeiten ausüben
Durch Ihre Innungsmitgliedschaft sparen sie bares Geld!
Fragen Sie uns!
Recht
- Tarifauskünfte für Innungsmitglieder
- Sozial- und arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung
- Hilfen bei Vertragsangelegenheiten
- Schlichtung von Auftragsstreitigkeiten
- Schlichtung von Lehrlingsstreitigkeiten
- Führung des Lehrlingsverzeichnisses
- Verfolgung von Schwarzarbeit
- Rechtsberatung für Innungsmitglieder
Öffentlichkeitsarbeit für Innungen
- Pressearbeit
- Marketing
- Werbung
Betriebswirtschaft & Finanzen
- Übernahme der Buchführung und Beratung im Steuerwesen für Innungsmitglieder durch die Buch- und Steuerstelle (im Zusammenhang mit dem Handwerksbetrieb)
- Bonitätsprüfung
- Inkassostelle
- Finanzmanagement
- Existenzgründungsberatung sowie Beratung in betriebswirtschaftlichen Fragen und im Umweltschutz in Verbindung mit der Handwerkskammer Kassel
- Behördenhilfen für Innungsmitglieder
- Rentenberatung durch das Versorgungswerk des nordhessischen Handwerks e. V.
- Sonderkonditionen bei zahlreichen Leistungen
Aus- und Weiterbildung
- Betreuung und Überwachung der Berufsausbildung
- Zwischen- und Gesellenprüfungen
- Überbetriebliche Unterweisungen
- Seminare für Führungskräfte
- AKZ Ausbildungskostenzuschüsse
- Umschulungs- und Qualfizierungsmaßnahmen
Der Vorstand
Der Vorstand wird von den Mitgliedsbetrieben gewählt und vertritt die Interessen der Elektro-Innung Schwalm-Eder.
Markus Knoch
Obermeister
Martin Dippel
Stv. Obermeister
Manfred Krannich
Stv. Obermeister
Michael Eul
Lehrlingswart
Frank Sinemus
Lehrlingswart
Christian Blum
Schriftführer und
PR-Beauftragter
Johannes Schneider
Beisitzer
Geschäftsführung
Der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder führt auch die Geschäfte der Elektro-Innung Schwalm-Eder. Er wird in der Führungsarbeit von seinen Kollegen unterstützt.
Wolfgang Scholz
Geschäftsführer
Armin Jordt
Assistent der Geschäftsführung
Partner
Datenschutzhinweis
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Sie können einzelne Cookies aktivieren oder alle akzeptieren. Klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um in unserer Datenschutzerklärung mehr Details über Cookies zu erfahren.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | HTTPS | |
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTPS | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag | HTTPS |